Aufruf zur Teilnahme an der Straßenverkehrszählung 2025 im Stadtgebiet

Der Rheinisch-Bergische Kreis führt auch im Jahr 2025 eine Straßenverkehrszählung durch, um die Verkehrsentwicklung zu überwachen und die Verkehrsstärken auf den Kreisstraßen zu ermitteln.

Für den Bereich der Stadt Overath werden noch Zählerinnen und Zähler für folgende Zählstellen gesucht:

  • K25 Overath-Zufahrt Einkaufszentrum (hier wird zu zweit gezählt)
  • K34 Abzweig Bushaltestelle Buschoven
  • K34 „An der Sonne“ zwischen Blindenaaf und L312
  • K37 zwischen Obergrützenbach und Krampenhöhe
  • K42 zwischen K25 (Im Eulenthal) und K34 (An der Sonne)

(Soweit nicht anders erwähnt, erfolgt die Zählung durch eine einzelne Person)


Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann grundsätzlich jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist. Die Tätigkeit wird im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung beim Rheinisch-Bergischen Kreis durchgeführt.

Zeitraum und Vergütung
Die Verkehrszählung erstreckt sich insgesamt bis Oktober 2025 und sieht in der Regel in diesem Zeitraum sechs Zähltage à drei Stunden (sprich 18 Stunden) pro Zählstelle vor.
Die Zähltage verteilen sich auf die Zeit vor den Sommerferien, während der Ferien und nach den Sommerferien.
Die entsprechenden Zähltage können nach Vorgaben aus einer Liste selbst ausgewählt werden.
Da es sich um einen langen Zeitraum handelt, ist eine Verschiebung eines Zähltages z. B. aus schulischen Gründen nach Absprache grundsätzlich möglich.

Vergütung
Für jede Zählstunde wird ein Betrag von 13,- € gezahlt.
Je nach Verfügbarkeit der Zählstellen ist es auch möglich, mehrere Zählstellen zu übernehmen, sofern die Zählung an allen übernommenen Zählstellen sichergestellt werden kann.

Interesse?
Bei Interesse oder für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte bis spätestens 30.04.2025 per E-Mail an: strassenunterhaltung@rbk-online.de .
Geben Sie bitte an, an welcher der oben genannten Zählstellen Sie gerne eingesetzt werden möchten oder ob Sie im gesamten Stadtgebiet mobil sind. Anschließend erhalten die interessierten Zählerinnen und Zähler sämtliche Vertragsunterlagen, eine Einweisung sowie eine detaillierte Beschreibung der Zählstelle per E-Mailversand.

Wir würden uns freuen, wenn sich auf diesem Weg viele Zählerinnen und Zähler für die Straßen in Overath finden!


Christoph Nicodemus
Bürgermeister


 Presseinformation vom 15.04.2025

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen