Ehrenamtliche/r Schiedsfrau oder Schiedsmann gesucht

Eine unparteiliche dritte Person einzuschalten, ist bei vielen Auseinandersetzungen von Vorteil. Ehrenamtliche Schiedsfrauen und –männer helfen dabei, die Polizei und die Gerichte zu entlasten, indem sie Konflikte schnell und kostengünstig lösen. Sie werden vom Rat der Stadt für die Dauer von fünf Jahren gewählt und vom Amtsgericht vereidigt. Sie werden u.a. bei Nachbarschaftskonflikten, Beleidigungen oder Bedrohungen tätig.

Schiedspersonen vermitteln in ruhiger, entspannter Atmosphäre, sie hören nicht wertend zu und richten nicht selbst. Für die Ausübung des Schiedsamtes ist insbesondere soziale Kompetenz, die Fähigkeit zuhören zu können, zum Ausgleich und zur Vermittlung von herausragender Bedeutung.

Die Bewerbenden sollen zwischen 25 und 75 Jahre alt sein und den ersten Wohnsitz in Overath haben.

Wenn Sie Interesse haben als Schiedsfrau oder Schiedsmann tätig zu werden und Sie nach Ihrer Persönlichkeit und Fähigkeit für dieses interessante und anspruchsvolle Ehrenamt geeignet sind, sollten Sie sich schriftlich bewerben. Folgende Angaben müssen in der Bewerbung enthalten sein:

  • Vor- und Zuname
  • Geburtsdatum, Geburtsort
  • Anschrift
  • Beruf

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an Stadt Overath, Zentrale Dienste, Frau Füssinger, Hauptstr. 25, 51491 Overath oder per Mail an d.fuessinger@overath.de . Die Bewerbungsfrist endet am 23.05.2025. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Füssinger unter 02206 / 602-636.


Stadt Overath
Der Bürgermeister
Christoph Nicodemus

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen