Der Frühling naht und mit ihm die Zeit für Gartenarbeit!
Aber was, wenn man nicht mehr alle Aufgaben alleine erledigen kann?
Ziel der Taschengeldbörse ist es, ältere und jüngere Menschen zusammenzuführen. Im Rahmen dieser Börse erledigen Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 15 und 20 Jahren gegen ein Taschengeld kleinere Hilfstätigkeiten in Haus und Garten für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen. Ausgeschlossen sind pflegerische Tätigkeiten sowie alltägliche wiederkehrende Hausarbeiten (putzen, bügeln etc.). Das sind Aufgaben für „Profis“. An die jungen Menschen: - Du bist zwischen 15 und 20 Jahre alt? - Du hast Zeit und willst dich sozial engagieren? - Du möchtest dein Taschengeld aufbessern? - Du bist hilfsbereit, ehrlich und zuverlässig?
Egal, ob Sie als junger Helfender aktiv werden möchten oder als Seniorin oder Senior Unterstützung suchen – hier sind Sie richtig!
An die jungen Menschen:
- Du bist zwischen 15 und 20 Jahre alt?
- Du hast Zeit und willst dich sozial engagieren?
- Du möchtest dein Taschengeld aufbessern?
- Du bist hilfsbereit, ehrlich und zuverlässig?
An ältere oder in der Mobilität eingeschränkte Menschen:
- Sie können oder wollen nicht alles selber im Haushalt oder rund um das Haus erledigen?
- Sie haben gerne junge Menschen um sich herum?
- Sie sind bereit, ein kleines Taschengeld zu zahlen?
Registrieren Sie sich unter ww.taschenboerse-overtah.de und erfahren Sie mehr.
Für Familien und Berufstätige bieten wir auch die Rubrik: Babysitting an.
Die Mitarbeiter der Taschengeldbörse Overath stehen als Ansprechpartner auch persönlich zur Verfügung:
Irena Bogdon und Stephanie Heimann
Amt für Ordnung und Soziales, Burgholzweg 6 51491 Overath
Tel. 02206/602-413; Fax: -164, E-Mail: ordnungsamt@overath.de