Frauen
Seit die Frauen in Deutschland 1919 das Wahlrecht erhielten, haben sie bedeutende Fortschritte in Richtung Gleichberechtigung erzielt. Durch ihren Einsatz wurden zahlreiche Gesetze geändert und gesellschaftliche Strukturen aufgebrochen. Dennoch bestehen auch heute noch Ungleichheiten in vielen Bereichen, wie zum Beispiel bei der Bezahlung, in Führungspositionen oder bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Frauenrechtsorganisationen setzen sich weiterhin dafür ein, diese Diskriminierungen abzubauen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleiche Chancen haben.