Kindertagesbetreuung

Die Kindertagesbetreuung ist ein wichtiger Baustein für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Sie unterstützt Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern. 

Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Betreuungsangeboten in unserer Stadt, von Kindertagesstätten über Kindertagespflege bis hin zu flexiblen Betreuungsmodellen. 

Eine Frau mit einer Gitarre und 3 Kinder die singen und die Arme hochheben

Kindertagesstätten - Kindergärten

Die ersten Jahre im Leben eines Kindes sind prägend für seine gesamte spätere Entwicklung. Als familienunterstützendes und -ergänzendes Angebot bieten die Kindertagesstätten in Overath Ihrem Kind ein qualifiziertes Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsangebot.

Sie können dort zwischen den Betreuungszeiten von 25, 35 oder 45 pro Woche wählen. Welches Betreuungsangebot die einzelnen Einrichtungen für Sie bereithalten, können Sie direkt dort erfragen.

Die Adressen der Overather Kindertagesstätten entnehmen Sie bitte dem Flyer, der dieser Mappe im Einsteckfach beiliegt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kindertagespflege – Tagesmütter/ -väter

Die Tagespflege bietet Kindern in den ersten Lebensjahren eine familien-nahe Betreuung, bei der die individuellen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden. 

Tagespflegepersonen betreuen Kinder im eigenen Haushalt, als Ganztagsbetreuung, halbtags oder nur für ein paar Stunden täglich. Bei der Betreuung in einer Tagespflegestelle mit bis zu fünf Kindern können Gruppenerfahrungen im kleinen überschaubaren Rahmen gemacht werden und die Tagespflegepersonen haben die Möglichkeit und die Zeit, sich individuell einzelnen Kindern zuzuwenden.

Diese Situation ermöglicht Kindern ein soziales Lernen ebenso wie eine gewisse Auswahl an Spielgefährten.

Wenn Sie keinen Platz in einer Tageseinrichtung finden oder Ihnen die Öffnungszeiten dort wegen Ihrer Arbeitszeiten nicht ausreichen, kommt vielleicht die Betreuung durch eine Tagespflegeperson in Frage.

 Das Angebot des Jugendamtes für Eltern: 

  • Wir informieren und beraten Sie persönlich und telefonisch in allen Fragen rund um das Thema Tagespflege.
  • Wir vermitteln Plätze bei Tagespflegepersonen
  • Wir begleiten die laufenden Betreuungsverhältnisse

Bei der Betreuung in Kindertagesstätten und in Kindertagespflege beteiligen sich die Eltern an den Kosten. Die Höhe des Elternbeitrags hängt vom Familieneinkommen und von der Betreuungszeit des Kindes ab. Näheres können Sie  in der Elternbeitragssatzung nachlesen. 

In allen Fragen der Kinderbetreuung beraten Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Overather Jugendamtes gerne.

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen