Geburtsurkunde beantragen

In der Regel muss die Geburtsurkunde innerhalb einer Woche nach der Geburt beim zuständigen Standesamt beantragt werden. Zuständig ist das Standesamt des Geburtsortes des Kindes.

Bei einer Klinikgeburt übernimmt das Krankenhaus meist die Meldung an das Standesamt, während Eltern bei einer Hausgeburt selbst aktiv werden müssen. 

Für die Beantragung sind verschiedene Dokumente erforderlich, darunter 

  • die Geburtsbescheinigung der Klinik oder Hebamme, 
  • die Personalausweise der Eltern 
  • bei verheirateten Paaren, die Heiratsurkunde
  • bei unverheirateten Paaren die Vaterschaftsanerkennung

Die Geburtsurkunde ist Voraussetzung für weitere wichtige Anträge wie Kindergeld oder die Aufnahme des Kindes in die Krankenversicherung, weshalb eine zeitnahe Beantragung empfohlen wird.

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen