Zahngesundheit bei Babys

Eltern sollten die Zähne ihres Babys zweimal täglich, morgens und abends, mit einer weichen Babyzahnbürste reinigen. Für Kinder unter einem Jahr empfiehlt sich zunächst die Verwendung von Wasser oder einer fluoridfreien Zahnpasta. 

Ab dem ersten Geburtstag kann eine reiskorngroße Menge fluoridhaltiger Kinderzahnpasta (1000 ppm Fluorid) verwendet werden. 

Die Zahnpflege dient nicht nur der Vorbeugung von Karies, sondern gewöhnt das Kind auch frühzeitig an eine gute Mundhygiene. 

Eltern sollten beim Zähneputzen die KAI-Technik anwenden: zuerst die Kauflächen, dann die Außenflächen und zuletzt die Innenflächen der Zähne putzen. 

Eine zahngesunde Ernährung mit wenig Zucker und das Vermeiden von dauerhaftem Nuckeln an der Flasche sind ebenfalls wichtig für die Zahngesundheit. Der erste Zahnarztbesuch sollte spätestens mit dem ersten Geburtstag erfolgen. Regelmäßige Kontrollen und eine konsequente häusliche Zahnpflege legen den Grundstein für gesunde Zähne ein Leben lang.

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen