Organisation & Projekte

Das kulturelle Angebot in unserer Stadt wird vor allem von engagierten Bürgerinnen und Bürgern organisiert, die sich ehrenamtlich in verschiedenen Kulturvereinen einbringen. Auch die örtliche Feuerwehr trägt mit Theateraufführungen zum kulturellen Leben bei. Karitative Organisationen unterstützen das Angebot mit Benefizveranstaltungen, und Schulen sowie Kindergärten bereichern die Kulturlandschaft durch zahlreiche eigene Veranstaltungen.

Banner Overath ist bunt

Ebenso beliebt sind die traditionellen Feste und Märkte wie Karneval, Kirmes, Erntedankfeste und Weihnachtsmärkte, die jedes Jahr viele Besucher anziehen.

Kulturrucksack

Der Begriff „Kultur“ klingt für viele 10- bis 14-Jährige oft wenig spannend und eher „erwachsen“. Genau hier setzt das Förderprogramm „Kulturrucksack NRW“ an: Gemeinsam mit den Kommunen Lohmar, Overath, Rösrath, Troisdorf und Hennef bietet unsere Stadt eine breite Palette an aufregenden Freizeit- und Schulprojekten speziell für diese Altersgruppe an. Das Beste daran: Die Workshops und Kurse sind für die Kinder und Jugendlichen kostenlos.

Das Programm „Kulturrucksack“ wird vom NRW-Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport gefördert und hat das Ziel, jungen Menschen einen spielerischen Zugang zur Kultur zu ermöglichen und mögliche Hemmschwellen abzubauen.

Weitere Informationen zum Kulturrucksack-Programm der Städte Lohmar, Overath, Rösrath, Troisdorf und Hennef: www.troisdorf.de/kulturrucksack

Mehr Informationen zum Landesprogramm Kulturrucksack NRW: www.kulturrucksack.nrw.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen