Von gepflegten Fußballplätzen über vielseitige Sporthallen bis hin zu Tennisplätzen und Schwimmbädern - unsere Sportanlagen bieten Raum für zahlreiche Aktivitäten und fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Altersgruppen.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Overath für Ihre sportlichen Aktivitäten bereithält!
Stadtsportverband
Der Stadtsportverband Overath kreissportbund-rhein-berg ist die Dachorganisation der Overather Sportvereine. Im Stadtsportverband sind derzeit 25 Vereine mit 8.000 Mitgliedern organisiert, somit sind rund 30% aller Bürgerinnen und Bürger Overaths Mitglied in einem unserer Sportvereine. Hauptaufgabe des Stadtsportverbandes ist die Förderung des Sports und der Jugendarbeit.
Sportförderung
Die Stadt Overath hat die Allianz (Link PDF Allianz für den Sport) für den Sport mit dem Stadtsportverband erarbeiteten und geschlossen. Hier haben Sportvereine die Möglichkeit Anträge auf Förderung nach den Richtlinien der Sportförderung (Link Richtlinien Sportförderung) zu stellen.
Sportplätze und Turnhallen
Die Stadt Overath verfügt über insgesamt 12 Turnhallenfelder, die sich auf das gesamte Stadtgebiet und die einzelnen Turnhallen verteilen. Hier findet neben dem Schulsport viel Vereinssport statt. Auf den 8 Fußballplätzen befinden sich an einigen Anlagen darüber hinaus auch Möglichkeiten für das Ausüben von Leichtathletik. So finden sich neben einer 200m Laufbahn, auch Weitsprunggruben und Stoßkreise für das Kugelstoßen.