Bürgerschaftliches Engagement trägt zum sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft bei. Es fördert die gesellschaftliche Teilhabe und ist Impulsgeber für gesellschaftliche Veränderungen. Für eine lebendige Demokratie ist bürgerschaftliches Engagement unverzichtbar. Es wird vor allem dort benötigt, wo Menschen Hilfe und Unterstützung brauchen, denn freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen neben den professionellen Angeboten für Menschlichkeit und ein gutes Miteinander in der Gesellschaft.
Engagement ist sehr vielfältig und kann sich erstrecken auf Betreuung und Unterstützung alter oder kranker Menschen, Freiwillige Feuerwehr oder THW, Jugendhilfe, Brauchtumspflege, Ehrenamt in Vereinen, Tierschutz, politische und kirchliche Ehrenämter, kulturelles Engagement, Flüchtlingshilfe etc..
Die Ehrenamtskarte
Anerkennung und Würdigung von bürgerschaftlichem Engagement ist uns ein Anliegen.
Die Stadt Overath bietet jetzt für alle ehrenamtlich Engagierten unter bestimmten Voraussetzungen die Ehrenamtskarte des Landes NRW an. Hiermit bekommen Sie nicht nur in Overath, sondern in allen teilnehmenden Städten und Gemeinden in NRW zahlreiche Vergünstigungen.