Stadtrat

Der Stadtrat - Ihre Stimme für die Zukunft unserer Stadt.

Besprechungssaal mit Mikrofonen und Wasser auf dem Tisch


Der Stadtrat ist das zentrale und demokratische Gremium unserer Stadt. Als gewählte Vertreter der Bürgerschaft gestalten die Ratsmitglieder aktiv die Entwicklung Overaths. Nach der Gemeindeordnung ist der Rat für alle Angelegenheiten der Verwaltung zuständig. Seine Aufgaben umfassen unter anderem: 

  • Repräsentation der Bürgerinteressen
  • Umsetzung zukunftsweisender Maßnahmen in Bereichen wie Bildung, Wirtschaft und Umweltschutz durch demokratische Entscheidungsprozesse
  • Gestaltung einer lebenswerten Stadt

Durch Ihre Stimme bei der Kommunalwahl bestimmen Sie die Zusammensetzung dieses wichtigen Gremiums. Der Stadtrat setzt sich für eine positive Entwicklung Overaths ein und trägt so maßgeblich zur Lebensqualität in unserer Stadt bei.

Dem Prinzip der Arbeitsteilung folgend wurden Ausschüsse und Beiräte gebildet, denen im Wesentlichen zwei Funktionen obliegen:

  • Vorberatung von Angelegenheiten, deren Entscheidung dem Rat obliegt.
  • Eigenständige Entscheidung bei übertragenen Aufgaben.
  • Bürgermeister und Stellvertretungen

    Bürgermeister:   

    • Christoph Nicodemus

    1. stellv. Bürgermeisterin

    • Christiane Schloten – CDU

    2. stellv. Bürgermeister

    • Peter Schwammborn – FDP

     3. stellv. Bürgermeisterin

    • Monika Reddemann – Bündnis 90/ Die Grünen

Zusammensetzung des Rates

Der Rat der Stadt Overath besteht aus insgesamt 44 Ratsmitglieder plus Bürgermeister.


Keine Ergebnisse gefunden.
  • Mitgliedschaften des Bürgermeisters in Gremien u.a.

    Veröffentlichung nach § 16 des Korruptionsbekämpfungsgesetzes

    Am 01.03.2005 ist das Gesetz zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung des Landes Nordrhein-Westfalen (Korruptionsbekämpfungsgesetz) in Kraft getreten. Dieses Gesetz regelt unter anderem Veröffentlichungs- und Auskunftspflichten des Bürgermeisters, der Ratsmitglieder und der sachkundigen Bürgerinnen und Bürger über ihre berufliche Tätigkeit, Nebentätigkeiten und Mitgliedschaften in verschiedensten Gremien.

    Veröffentlichung gemäß § 7 Korruptionsbekämpfungsgesetz

  • Geschäftsordnung des Rates

    Die Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Overath vom 10.12.2020 finden Sie hier 

  • Sitzungsdienst

    Die Termine aktueller Ausschusssitzungen finden Sie in unserem Ratsinformationssystem

  • Rechtsvorschriften

    • Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW)
    • Kommunalwahlgesetz NW (KWahlG)-Vorschriften über die Wahlen zum Rat und die Bürgermeisterwahlen
    • Bekanntmachungsverordnung (BekanntmVO) - Vorschriften über die Form und Inhalt von öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde
    • Entschädigungsverordnung (EntschVO) - Vorschriften über Aufwandsentschädigung und weitere Leistungen für kommunale Mandatsträger
    • Kommunales Ortsrecht - Satzungen und Ordnungsbehördliche Verordnungen, deren Geltungsbereich auf das Gemeindegebiet beschränkt

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen