Klimaschutzteilkonzept Mobilität

Die Stadt Overath hat sich ambitionierte Ziele im Bereich des Klimaschutzes gesetzt und arbeitet intensiv daran, die Mobilität in ihrem Stadtgebiet nachhaltiger zu gestalten. Im Rahmen des "Klimaschutzteilkonzeptes Mobilität" werden Maßnahmen entwickelt, um die Umweltauswirkungen des Verkehrs zu reduzieren und gleichzeitig die Mobilität langfristig zu sichern. Dieses Konzept zielt darauf ab, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen, indem es den motorisierten Individualverkehr minimiert und alternative, umweltfreundliche Verkehrsmittel fördert.

Ein rotes Auto fährt über eine Straße umgeben von Wald; Vogelperspektive

Durch Workshops und Online-Umfragen werden die Bedürfnisse und Anregungen der Bevölkerung eingeholt, um passgenaue Lösungen für die Herausforderungen des Verkehrs in Overath zu entwickeln. Ziel ist es, eine zukunftsfähige Mobilität zu schaffen, die sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch ökologisch verantwortungsvoll ist.

Die Online-Beteiligung für das Mobilitätskonzept der Stadt Overath stand interessierten Bürgerinnen und Bürgern vom 23.01.2020 bis zum 16.02.2020 zur Verfügung. 

Über eine Online-Karte hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre regelmäßigen Wege aufzuzeigen. Für jeden zurückgelegten Weg sollten sie das genutzte Verkehrsmittel und den Wegezweck angeben. Außerdem wurden Gründe abgefragt, die gegen eine Nutzung des Rad-, Fuß- oder des öffentlichen Verkehrs auf dem angegebenen Weg sprechen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen