Der fünfte Workshop des Reallabors von MobilCharta5 setzte sich thematisch mit Bikesharing-Angeboten in Overath auseinander. Da es im gesamten Projektgebiet bereits Bikesharing-Angebote gibt, war es naheliegend, dieses Angebot in diesem Workshop genauer zu untersuchen. Ein besonderer Fokus lag auf Nutzenden über 60 Jahren. Diese Nutzungsgruppe stellt damit ein Pendant zu der Studie mit Kindern und Jugendlichen dar (siehe Workshop 1). Zusätzlich war uns ein Fokus, der auf einer großen Bevölkerungsgruppe liegt, die in den Digitalisierungsprozessen schnell vergessen werden kann, ein großes Anliegen.
Fragestellung: Welche Hemmnisse und Potenziale haben Menschen über 60 bei der Nutzung der Bikesharing-Angebote?
Methode: Um die Nutzungsweisen der Menschen über 60 Jahren zu untersuchen, wird eine begleitete Nutzung der App und der e-Bikes mit anschließendem Interview geführt. Neben der Ausleihe über die App und die Testung der Fahrräder wurde auch die Registrierung, Preisgestaltung und Bezahlung mit den Nutzenden getestet und diskutiert.
Zeitraum: 12/2023 – 08/2024
Zweite Haushaltsbefragung
Die zweite Haushaltsbefragung zur Mobilität diente der Aktualisierung und Fortschreibung der städtischen Verkehrsdaten zur Verbesserung der Datengrundlage für die zukünftige Mobilitätsplanung der beteiligten Kommunen. Ziel war es, sowohl Informationen über das Nutzungsverhalten, als auch konkrete Verbesserungsvorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung zu sammeln und auszuwerten. Die Befragung wurde im Juni 2024 durchgeführt.
Zeitraum: 03/2024 – 10/2024
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Engagement für eine nachhaltige Mobilität!