Masterplan der Stadt Overath

Luftaufnahme Stadtkern Overath

Die Stadt Overath veröffentlicht MASTERPLAN für die Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme (DkV)

Der Masterplan der Stadt Overath wurde Ende August 2018 abgeschlossen. Die Notwendigkeit für diesen Plan ergab sich aus der Überschreitung des Stickoxidgrenzwerts (NO2) an der Messstelle Hauptstraße im Stadtgebiet. Diese Überschreitung (Grenzwert: 40 µg/m³) wird hauptsächlich durch den Auto- und Busverkehr, insbesondere durch Dieselfahrzeuge, verursacht.

Im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft“ hat die Bundesregierung seit 2017 verschiedene bestehende Förderprogramme zusammengeführt und teilweise erheblich aufgestockt. Besonders das Programm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme (DkV)“ steht nun Kommunen zur Verfügung. Hier können Fördermittel beantragt werden, um den Verkehr flüssiger zu gestalten und den Umstieg zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu verbessern. Voraussetzung für die Inanspruchnahme dieser Fördermittel ist eine Prüfung der Maßnahmen im Masterplan. Die Erstellung des Masterplans Verkehr wurde durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie das Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Fördermittelgeber (Bund) legte auch die Themenschwerpunkte fest.

Fokus der Handlungsfelder

Die folgenden Handlungsfelder stehen im Mittelpunkt des Masterplans:

  • Verkehrsmanagement
  • Radverkehr
  • Elektromobilität
  • Urbane Logistik

In Form von Steckbriefen wurden 19 Maßnahmen entwickelt und auf ihre Wirksamkeit hin überprüft. Dabei lag der Schwerpunkt auf Maßnahmen aus den Bereichen Nahverkehr, Radverkehr, Verkehrslenkung und Datendienste sowie der Förderung der Elektromobilität. Auch die Vernetzung der Verkehrsträger und die Verbesserung des Verkehrsflusses durch Steuerungen der Lichtsignalanlagen (LSA) wurden berücksichtigt.

Abgrenzung zu anderen Planungen

Es ist wichtig zu beachten, dass der nun vorgelegte Masterplan nicht mit den komplexen Betrachtungsweisen in Verkehrsentwicklungsplänen (VEP) verwechselt werden sollte. Diese zeichnen sich durch eine ausführliche fachliche Erarbeitung und einen breiten Diskurs mit politischen Gremien und der Öffentlichkeit aus. Der vorliegende Masterplan hingegen konzentriert sich sehr spezifisch auf die Prüfung der Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zur Reduzierung der Stickstoffemissionen des Verkehrs.

Hier gelangen Sie zum Masterplan der Stadt Overath.

Hilfe zur Barrierefreiheit

Sprache wählen